Spenden per PayPal:

Spenden per Überweisung:

ARI – Jugendverband der Armenier in Deutschland e.V.
IBAN: DE82 8306 5408 0005 3409 42
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Spende – dein Name, deine E-Mail-Adresse

Informationen für Spender:

ARI e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Wir erzielen also keine Gewinne. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich für den Verein. Der Jugendtreff und unsere anderen Projekte werden finanziert durch Mitgliedsbeiträge, öffentliche Fördergelder und Spenden. Mit einer Spende helft ihr ARI e.V. seine Projekte am Leben zu erhalten und stärkt damit die armenische Jugend in Deutschland. Bei Bedarf bekommt Ihr eine Spendenquittung und könnt den Betrag somit von eurer Steuer absetzen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Bei Bedarf bekommt Ihr eine Spendenquittung und könnt den Betrag somit von eurer Steuer absetzen!
  • Ihr leistet einen wichtigen Beitrag für die armenische Jugend!
  • Ihr könnt selbst entscheiden, ob eure Spende für unsere Projekte in Deutschland oder in Armenien verwendet werden sollen.
  • Jede Spende hilft dem Verein, egal wie groß oder klein!
  • Eure Spende bleibt anonym (es sei denn, wenn ihr euch das Gegenteil wünscht).
Spendenformular
Für Spenden bis 300 Euro (seit 2021) gelten vereinfachte Nachweispflichten. Spenden und Mitgliedsbeiträge trägst Du in der Anlage Sonderausgaben (ab Zeile 5) Deiner Steu­er­er­klä­rung ein. Damit der Sonderausgabenabzug greifen kann, gibt es eine Voraussetzung: Der Spender muss das Geld freiwillig geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Lass Dir für Deine Spende ab 300 Euro stets eine Quittung/Spendenbescheinigung geben. Belege musst Du grundsätzlich nicht mehr einreichen. Bewahre sie dennoch auf. Das Finanzamt kann nach ihnen verlangen. Spenden und Mitgliedsbeiträge an steuerbegünstigte und gemeinnützige Vereine, die ihre Arbeit der Kunst und Kultur widmen, kannst Du bis zu einer Höhe von 20 Prozent Deiner gesamten Einkünfte in der Steu­er­er­klä­rung sofort geltend machen (§ 10b EStG). Hast Du in einem Jahr besonders viel gespendet (welche den Höchstbetrag von 20 Prozent des Gesamtbetrags Deiner Einkünfte übersteigen), kannst Du einen Teil sofort absetzen und den Rest als Spendenvortrag ins Folgejahr mitnehmen.
So transparent gehen wir bei ARI e.V. mit Vereinsgeldern um:
  • Bei der jährlichen Mitgliederversammlung werden sämtliche Einnahmen und Ausgaben offengelegt. Die Mitglieder können dabei Fragen zu den einzelnen Posten stellen.
  • Der Kassenwart bzw. die Kassenwartin erstellt einen Finanzbericht. Zwei Kassenprüfer*innen, die von den Mitgliedern gewählt werden, überprüfen den Kassenbericht.
  • Wir müssen jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben, die vom Finanzamt überprüft wird. Von dieser Prüfung hängt unser Status als gemeinnütziger Verein ab.
Spenden für einen Kindergarten in Jermuk (Armenien):

Im Rahmen unseres diesjährigen Armenien-Projektes sammeln wir Spenden für einen Kindergarten in Jermuk.

Jermuk ist eine Stadt im Südosten Armeniens, die für ihre wunderschöne Natur und Ihre Wasserquellen bekannt ist. Doch leider handelt es sich um eine Region mit einer sehr schwachen Infrasturktur. Viele soziale Einrichtungen sind unterfinanziert, worunter besonders Kinder leiden. Der „Zatik“-Kindergarten in Jermuk ist ein Ort, an dem über 160 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren lernen, spielen und wachsen.

Wir möchten dabei helfen, den Kindern eine hoffnungsvolle Zukunft voller Chancen zu ermöglichen. Konkret möchten wir folgende Maßnahmen umsetzen:

  • Errichtung von zwei Pavillons, in dem die Kinder von Frühling bis Herbst draußen unterrichtet werden können
  • Pflanzen von Obstbäumen, damit die Kinder spielerisch die Bedeutung der Natur und Landwirtschaft erlenen und gleichzeitig mit frischen Obst versorgt werden
  • Allgemeine Renovierungen und Beseitigungen von Defekten (abhängig von der Spendensumme)

Wir werden mit 15 Vereinsmitgliedern selbst nach Jermuk reisen, um die Umsetzung der Maßnahmen zu begleiten. Für die Baumaßnahmen werden wir verschiedene unabhängige Angebote einholen und prüfen. So möchten wir sicherstellen, dass die Gelder vollständig den Kindern zugutekommen. Die Reisekosten werden NICHT von den Spendengeldern finanziert.

Laufende Projekte